1. Allgemeines
1.1.Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für den Abschluss von Verträgen zwischen der We Master AG ("We Master") und Personen, die Leistungen von We Master beziehen (die "Nutzer") und legen rechtlich verbindliche Bedingungen für die Benutzung der von We Master betriebenen Website wemaster.ch (die "Website") durch die Nutzer fest.
Der Nutzer anerkennt diese AGB anlässlich der Registrierung auf der Website.
2. Leistungsumfang
2.1. We Master stellt auf der Website Lernvideos von verschiedenen bekannten Persönlichkeiten aus der Schweiz, in welchen die jeweilige Person Lernmaterial in ihrer jeweiligen Disziplin vermittelt, gegen Entgelt zur Verfügung.
2.2. Nach der Bestellung und Bezahlung des Kurses, steht der Kurs dem Nutzer in dessen Konto zum Streaming unbegrenzt bereit.
2.3. We Master bietet seinen Nutzern einen eigenen, passwortgeschützten Bereich, dessen Zugangsdaten nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen. Der Nutzer ist für die Stärke und Sicherheit seines Passworts selber verantwortlich. Der Nutzer ist verpflichtet, seine persönlichen Angaben wahrheitsgemäss anzugeben und jeweils auf den aktuellen Stand zu bringen. We Master unternimmt geeignete Massnahmen um die gespeicherten Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
3. Inhalte & Nutzung
3.1. We Master gewährt den Nutzern durch den Kauf eines Kurses und während deren Mitgliedschaft ein beschränktes, nicht-exklusives, nicht übertragbares und nicht unterlizensierbares Recht für den Zugriff zum Streamen des jeweiligen Kurses für die persönliche, nicht-gewerbliche Nutzung und im Rahmen der von der Plattform zur Verfügung gestellten technischen Möglichkeiten für Ihre eigenen, privaten Zwecke auf ihren Endgeräten.
3.2. We Master behält sich vor, Inhalte nicht dauerhaft oder nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar zu halten (zum Beispiel aufgrund von begrenzten Lizenzzeiträumen oder aus rechtlichen Gründen).
3.3. Zudem behält sich We Master vor, Änderungen an Inhalten und oder Strukturen der einzelnen Kurse zu machen.
3.4. Die Inhalte von We Master dürfen ausschliesslich auf der Plattform über das jeweilige Benutzerkonto genutzt werden. Die Weitergabe der persönlichen Zugangsdaten sowie jegliche Verwendung der erworbenen Inhalte oder weitere Veröffentlichung, bspw. auf anderen Plattformen, ist den Nutzern untersagt.
3.5 We Master und die jeweiligen Lizenzgeber sind die alleinigen Inhaber der auf der Plattform angebotenen Inhalte, sowie von der Plattform selbst.
4. Preise und Zahlungsmodalitäten
4.1. Für sämtliche Leistungen von We Master gelten die auf der Website zum Bestellzeitpunkt publizierten Preise.
4.2. Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken, inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer von 7.7%.
4.3. We Master behält sich vor, die Preise jederzeit zu ändern.
4.4. Zahlungen erfolgen über Drittanbieter. Die Beträge werden dem Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung belastet.
5. Urheberrecht
5.1. Sämtliche auf der Website veröffentlichten und zum Erwerb angebotenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Reproduktion und Verwertung der Inhalte – weder als gesamter Inhalt noch Teile davon – sind unzulässig.
6. Datenschutz
6.1. S. separate Datenschutzbestimmungen
7. Benutzerkonto
7.1. Das Benutzerkonto des Nutzers auf der Plattform wird unbefristet erstellt.
7.2.Die Nutzer können den Account jederzeit in Ihrem Benutzerkonto löschen.
7.3. Verstösst der Nutzer in schwerwiegender Weise oder wiederholt gegen die vorliegenden Geschäftsbedingungen, ist We Master berechtigt, ausserordentlich und ohne Einhaltung einer Frist den Account zu deaktivieren und dem Nutzer weiteren Zugang zu den Erworbenen Inhalte zu untersagen.
7.4. We Master behält sich das Recht vor, den Betrieb der Plattform und aller damit verbundenen Dienstleistungen jederzeit einzustellen.
8. Haftungsausschluss
8.1. We Master garantiert keine Verfügbarkeit der Website. We Master behält sich Änderungen, kurze Unterbrechungen und die vollständige Einstellung der Website vor. Dadurch entstehen dem Kunden keine Ansprüche auf Vertragsrücktritt, Rückerstattung von Leistungen, Ermässigung, Schadenersatz oder sonstige Forderungen.
8.2. Eine Haftung von We Master für direkte Schäden ist unter Vorbehalt zwingender gesetzlicher Bestimmungen ausdrücklich ausgeschlossen. Eine Haftung von We Master für indirekte Schäden oder für Folgeschäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist vollumfänglich und ausdrücklich ausgeschlossen.
8.3.Die Inhalte der Webseite werden regelmässig geprüft. Trotzdem kann We Master weder Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Genauigkeit noch Verantwortung für den Inhalt der Veröffentlichungen übernehmen.
9. Änderung der AGB
9.1. We Master berechtigt, an den AGB jederzeit Änderungen vorzunehmen und die jeweils aktuelle Fassung auf der Website zu veröffentlichen.
9.2. Wesentliche Änderungen an den AGB werden dem Kunden innert angemessener Frist vor ihrem Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Kunde bis zum Inkrafttreten der Änderung nicht, so gelten die geänderten AGB als angenommen. Widerspricht der Kunde bis zum Inkrafttreten der Änderung, so ist We Master einseitig berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
10.1. Gerichtsstand ist, vorbehaltlich zwingender anderslautender gesetzlicher Bestimmungen, am Sitz von We Master in Baden, Schweiz.
10.2. Auf das vorliegende Vertragsverhältnis ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar.
11. Salvatorische Klausel
11.1.Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig und/oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen
11.2.Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig und/oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommen. Das Gleiche gilt bei allfälligen Lücken der Regelung.
Stand: 01.12.2020